Kerzenständer (05.05.10/BL) Schon oft gemacht und immer wieder schön: Stahlrohr, 8mm-Rundstab und Naturstein. Mit etwas Hartlöten & Phantasie entstehen schmucke Kerzenständer.
Pfannen-Untersatz (31.10.09/BL) Mit Rundstäben und einer Idee lassen sich praktische Platten-Untersätze für den Alltag machen. Durch exaktes Arbeiten können diese platzsparend zusammengefaltet werden.
Projektarbeiten der 9. Klassen (28.07.09/HE) Ein textiles Produkt entsteht .... verändert sich ... Ideensammlung, Planung, Materialeinkauf, Arbeitsschritte testen und üben ... bis zum fertigen Gegenstand:
Rollmöbel (30.06.09/BL) Je nach Bedürfnis haben die Schüler individuelle Pläne entworfen und Stahlrahmen geschweisst. Dabei sind praktische Rollmöbel entstanden für Computer, Werkzeuge, Büromaterial, CD & DVD's ...
Fröhliche Accessoires (03.05.09/HE) Zum Thema "Dehnbare Stoffe verarbeiten" haben die Klassen 2a, b und c fröhlich-farbige und trendige Accessoires für ihr Frühlingsoutfit genäht. Dabei haben sie die Herstellung und die Eigenschaften von Tricot kennen gelernt.
Blumenschalen (23.04.09/RA)
Betonklötze (13.12.08/BL) Die Zutaten: Portlandzement, Sand, Wasser und Sagex-Formen Das Ergebnis: "positive" und "negative" Buchstützen und Kerzenhaltern.
Es werde Licht ... (09.11.08/BL) Mit einem Niederspannungs-Travo, etwas Kabel und einer guten Idee lassen sich formschöne und praktische Tisch-Halogenlampen erstellen. Sehen Sie selber!
Wind-Rotation (07.05.08/BL) Wir haben momentan wieder Windräder der Wnt-Klassen 2a und 2d montiert. Für die Rotoren wurde ein neues Montage-Prinzip umgesetzt, dass sich in der Praxis gut bewährt. So lassen sich die Einstellwinkel der Rotoren verändern. Jedes Windrad wurde von den Schülern selber konzeptioniert und gebaut. Bei wenig Wind gibt es schon ziemlich Rotations-Speed!
Veredelung (26.12.07/BL) Ein günstiges Sackmesser wird mit etwas Holz, Schiefer, Speckstein und farbigem Harz veredelt. So entstehen einmalige Unikate.
Draht & Fantasie (12.12.06/BL) Etwas Draht, etwas Elektronik (Led, Widerstand und Batterie) und viel Fantasie führen zu witzigen Kreaturen.