Maibummel (17.05.23/BL)
Heute wanderten wir auf einer Rundwanderung zum «Sängeliweiher» – erst entlang dem Veloweg unterhalb dem «Hochrütti» nach Lotzwil. Entlang der Wässermatte, durch die «Wäsperimatte» liefen wir nach Langenthal. Nach dem Dennli gings weiter zum «Sängeliweiher» und durch das «Beeriwäldli» zur Feuerstelle oberhalb Lotzwil. Gestärkt durch einen kurzen Mittagshalt gings weiter via «Berg» und «Äbnit» zum Hochwasser-Entlastungsstollen. Von da war es nicht mehr weit zum Ausgangspunkt Bahnhof Madiswil.
Herzlichen Dank an Frau Doroftei, welche uns mit dieser Routenplanung den Oberaargau wieder etwas näher gebracht hat!
Herzlichen Dank an Frau Doroftei, welche uns mit dieser Routenplanung den Oberaargau wieder etwas näher gebracht hat!
Band-Konzert 2023 (31.03.23/HR)
Am 31. März 2023 wurde das Oberstufenzentrum von Freunden, Eltern, Geschwistern und ehemaligen Schüler:innen überrannt. Der Grund: Das Konzert der Rockbands. Vor vollem Haus spielten die Bands der Oberstufen Kleindietwil und Langenthal fast zweieinhalb Stunden lang ein Ohrwurm nach dem anderen.
Vielen Dank an alle Beteiligten. Es war super!
Vielen Dank an alle Beteiligten. Es war super!
Wintersportlager 3b/3d Grächen (07.03.23/SR)
Die Klassen 3b und 3d verbrachten mit Lehrpersonen und Leitern eine tolle Woche in Grächen. Wenig Schnee, dafür umso mehr Sonne und Spass auf der Piste und im Haus.
Highlights waren Ski- und Wokrennen am Donnerstag und die gute Stimmung allgemein.
In dem Sinne: Auffe aufn Berg und oba mit de Ski, eine in die Hüttn und die Händ in die Höh!
Highlights waren Ski- und Wokrennen am Donnerstag und die gute Stimmung allgemein.
In dem Sinne: Auffe aufn Berg und oba mit de Ski, eine in die Hüttn und die Händ in die Höh!
Wintersportlager 3a/3c Schönried (06.03.23/HÄ)
Schon ist es wieder eine Weile her, dass wir ein sonniges, unfallfreies und lustiges Lager in Schönried verbringen durften. Den Tag verbrachten wir bei Sonnenschein und Sulzschnee auf der Piste. Am Abend wurden wir jeweils vom Küchenteam fein bekocht und liessen den Abend mit verschiedenen Spielen ausklingen.
Auf der Piste konnten viele Fortschritte erzielt werden. Eine tolle Woche mit vielen zufriedenen Gesichter.
Auf der Piste konnten viele Fortschritte erzielt werden. Eine tolle Woche mit vielen zufriedenen Gesichter.
GTZ-Projekt (14.02.23/BL)
Die Abschlussarbeit der GTZ-Fortgeschrittenengruppe ist ein Fidget-Spinner. Drei Gewichtssteine und ein Kugellager sind vorgegeben, der Rest ist Kreativität und Shapr3D-Skills.
Hockeyday (08.02.23/HO)
Ein Eishockeyturnier für 213 Schülerinnen und Schüler auf die Beine zu stellen ist kein leichtes Unterfangen. Denise Jakob und Nik Schär haben sich dieser Herausforderung angenommen und den diesjährigen Hockey Day organisiert. Das Turnier findet seit dem Jahr 2017 statt, heuer wurde jedoch erstmals auf drei Spielfeldern gleichzeitig um den Puck gekämpft und Langenthal musste mit Mietskates und Stöcken aushelfen, damit genügend Material zur Verfügung stand. Keine Veränderungen waren bezüglich Motivation und Spielfreude festzustellen, sah man doch haufenweise vergnügte Gesichter.
Neujahrswünsche (01.01.23/BL)
... vom Chatbot gpt-3 (künstliche Intelligenz):
... von der Lehrerschaft: Viel Freude, Gesundheit und glückliche Momente im neuen Jahr !