Unterricht
Nachfolgend finden sie verschiedene Informationen, welche den Unterricht NEBEN dem ordentlichen Unterricht betreffen:
Lehrplan 21
Die Umsetzungsphase für den Lehrplan 21 ist am 1. August 2018 in Kraft getreten. Die Umsetzungsphase soll per Sommer 2022 abgeschlossen sein.
Wahlfächer
Im Zeitraum Februar / März können sich die SchülerInnen jeweils für zusätzliche Fächer für das darauffolgende Schuljahr anmelden. Es wird dabei noch zwischen „fakultativem Unterricht“ und „Angebot der Schule“ unterschieden.
Sobald sich ein Kind angemeldet hat, ist der Besuch des entsprechenden Angebotes nicht mehr fakultativ und muss während dem ganzen Schuljahr besucht werden. Falls Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte vor der Anmeldung an die Klassenlehrkraft.
Italienisch
Im 8. und 9. Schuljahr kann Italienisch als Fakultativfach belegt werden. Dieses Fach beansprucht zwei Wochenlektionen.
Angebot der Schule
Im Angebot der Schule stehen weitere Fächer zur Auswahl. (Band, Chor, GTZ, Tastaturschreiben, Volleyball, Theater). Das Angebot kann von Jahr zu Jahr varieren.
Berufliche Orientierung
Die „Berufswahl“ startet am OSZK in der Klassenwoche des 8. Schuljahres richtig. Neben dieser „Kick-off“-Woche findet im selben Schuljahr die „Schnupperwoche“ in der Kalenderwoche 8 statt. SchülerInnen und Schüler des OSZK organisieren selbständig ihre Schnupperplätze.
Weitere Informationen finden sie im >>Berufswahlkonzept des OSZK
Kirchlicher Unterricht
Für den kirchlichen Unterricht sind im Stundenplan der 9. Klassen Lektionen freigehalten. Auf Antrag der kirchlichen Stellen können SchülerInnen für höchstens 3 Tage vom Unterricht dispensiert werden.
Nachfolgend finden sie verschiedene Informationen, welche den Unterricht NEBEN dem ordentlichen Unterricht betreffen:
Lehrplan 21
Die Umsetzungsphase für den Lehrplan 21 ist am 1. August 2018 in Kraft getreten. Die Umsetzungsphase soll per Sommer 2022 abgeschlossen sein.
Wahlfächer
Im Zeitraum Februar / März können sich die SchülerInnen jeweils für zusätzliche Fächer für das darauffolgende Schuljahr anmelden. Es wird dabei noch zwischen „fakultativem Unterricht“ und „Angebot der Schule“ unterschieden.
Sobald sich ein Kind angemeldet hat, ist der Besuch des entsprechenden Angebotes nicht mehr fakultativ und muss während dem ganzen Schuljahr besucht werden. Falls Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte vor der Anmeldung an die Klassenlehrkraft.
Italienisch
Im 8. und 9. Schuljahr kann Italienisch als Fakultativfach belegt werden. Dieses Fach beansprucht zwei Wochenlektionen.
Angebot der Schule
Im Angebot der Schule stehen weitere Fächer zur Auswahl. (Band, Chor, GTZ, Tastaturschreiben, Volleyball, Theater). Das Angebot kann von Jahr zu Jahr varieren.
Berufliche Orientierung
Die „Berufswahl“ startet am OSZK in der Klassenwoche des 8. Schuljahres richtig. Neben dieser „Kick-off“-Woche findet im selben Schuljahr die „Schnupperwoche“ in der Kalenderwoche 8 statt. SchülerInnen und Schüler des OSZK organisieren selbständig ihre Schnupperplätze.
Weitere Informationen finden sie im >>Berufswahlkonzept des OSZK
Kirchlicher Unterricht
Für den kirchlichen Unterricht sind im Stundenplan der 9. Klassen Lektionen freigehalten. Auf Antrag der kirchlichen Stellen können SchülerInnen für höchstens 3 Tage vom Unterricht dispensiert werden.